Bevor ich in die Eifel zog, war die Eifel ein einfaches Gebirge, ohne eine besondere Bedeutung. Seit einem Jahr darf ich die Eifel als meine Heimat bezeichnen und kann nun ein ganz anderes Resümee ziehen: Die Eifel ist ein Gebirge voller Überraschungen und wundervollen neuen Eindrücken. So war es für mich beispielsweise überraschend, als ich vom Matterhorn der Eifel erfuhr. Das Matterhorn ist ein über 4000 m hoher Berg in den Alpen und liegt nun mal nicht in der Eifel. Warum soll daher die Eifel mit dem Matterhorn verglichen werden? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, musste ich das Matterhorn der Eifel mit eigenen Augen sehen. Nationalpark Eifel: Die Zeichen stehen auf gelb Meine Route führte mich ins Perlenbachtal, am Rande des Nationalparks Eifel. Von dort aus ging es in ein kleines Wäldchen hinein, entlang des Perlenbachs. Ein wirklich schöner Routenstart. An einer Kreuzung begann die große Rundwanderung,…
Südtirol: Tipps für ein Wintermärchen im Herbst
Ode an Südtirol: Schau, hinter den „bleichen Bergen“,im Rosengarten, bei den sagenumwobenen Zwergen,wo die Geislerspitzen und die Drei Zinnen residieren,und der Pragser Wildsee und der Karersee ihre Schönheit stolzieren,liegt ein so zauberhaftes Land,es wird im Volksmund auch „Südtirol“ genannt.Aus der eignen Feder geschrieben und dem Herzen formuliert Südtirol: Wie alles begann Nun sind es bereits 1,5 Jahre her, als ich mit der Planung des Geburtstagsgeschenkes meines Freundes begonnen habe. Mein Freund war – zumindest zu dieser Zeit – deutlich mehr in die Berge vernarrt als ich. Daher musste es eine Reise in die Berge werden. Die Frage war nur, wohin genau. Er war bereits an so vielen Orten – ob nun Allgäu oder Zillertal. Mir fiel es jedoch wie Schuppen von den Augen, als wir einen Vortrag von Reinhold Messner besucht haben und dieser über seine Heimat – die Dolomiten – sprach. Die Dolomiten sind die schönsten Berge der Welt.Reinhold…
Wachgeküsst: Wandern im Nationalpark Eifel
In meiner Wachgeküsst-Trilogie stelle ich dir Ausflugs- und Wandertipps vor, die nicht sehr bekannt sind. Sie sind eher verschlafen und zählen damit zu den Geheimtipps. An diesen Orten lassen sich Wanderungen in der Natur und Ausflüge in Städte mit historischem Stadtkern wunderbar miteinander kombinieren. Das schönste daran ist, du bist hier ungestört und kannst ohne Massentourismus den Tag verbringen. Zu meiner Wachgeküsst-Reihe zählen die Kreise Nideggen & Monschau sowie der Nationalpark Eifel. Durch die derzeitige schwierige Lage, durch die Corona-Pandemie, wurde die diesjährige Reiseplanung drastischen eingeschränkt. Viele von uns fühlen sich im Ausland nicht sicher oder können eine Reise ins Ausland nicht planen und wollen demzufolge nun auch den Herbst in Deutschland verbringen. So verlagert sich der Tourismus an die deutsche Küste oder in die Alpen. Mit meinen Geheimtipps, möchte ich den Tourismus etwas entzerren und die Schönheit der Eifel präsentieren. In den vorangegangen Beiträgen hast du bereits mehr von…
Wachgeküsst: Monschau
In meiner Wachgeküsst-Trilogie stelle ich dir Ausflugs- und Wandertipps vor, die nicht sehr bekannt sind. Sie sind eher verschlafen und zählen damit zu den Geheimtipps. An diesen Orten lassen sich Wanderungen in der Natur und Ausflüge in Städte mit historischem Stadtkern wunderbar miteinander kombinieren. Das schönste daran ist, du bist hier ungestört und kannst ohne Massentourismus den Tag verbringen. Zu meiner Wachgeküsst-Reihe zählen die Kreise Nideggen & Monschau sowie der Nationalpark Eifel. Durch die derzeitige schwierige Lage, durch die Corona-Pandemie, wurde die diesjährige Reiseplanung drastischen eingeschränkt. Viele von uns fühlen sich im Ausland nicht sicher oder können eine Reise ins Ausland nicht planen und wollen demzufolge nun auch den Herbst in Deutschland verbringen. So verlagert sich der Tourismus an die deutsche Küste oder in die Alpen. Mit meinen Geheimtipps, möchte ich den Tourismus etwas entzerren und die Schönheit der Eifel präsentieren. In den anderen Beiträgen der Reihe erfährst du mehr…
Wachgeküsst: Nideggen
In meiner Wachgeküsst-Trilogie stelle ich dir Ausflugs- und Wandertipps vor, die nicht sehr bekannt sind. Sie sind eher verschlafen und zählen damit zu den Geheimtipps. An diesen Orten lassen sich Wanderungen in der Natur und Ausflüge in Städte mit historischem Stadtkern wunderbar miteinander kombinieren. Das schönste daran ist, du bist hier ungestört und kannst ohne Massentourismus den Tag verbringen. Zu meiner Wachgeküsst-Reihe zählen die Kreise Nideggen & Monschau sowie der Nationalpark Eifel. Durch die derzeitige schwierige Lage, durch die Corona-Pandemie, wurde die diesjährige Reiseplanung drastischen eingeschränkt. Viele von uns fühlen sich im Ausland nicht sicher oder können eine Reise ins Ausland nicht planen und wollen demzufolge nun auch den Herbst in Deutschland verbringen. So verlagert sich der Tourismus an die deutsche Küste oder in die Alpen. Mit meinen Geheimtipps, möchte ich den Tourismus etwas entzerren und die Schönheit der Eifel präsentieren. In den anderen Beiträgen der Reihe erfährst du mehr…